Fitsmag

Programm Fitsmag V. 3.8

Kurzbeschreibung

Das Programm FITSMAG kann Bilddateien im Fits-Format (16/32-Bit Integer/Float) einlesen und darstellen, sowie Photometrie von Sternen und Asteroiden durchführen. Ausserdem kann eine Serienphotometrie (zur Erstellung von Lichtkurven) mit einer beliebigen Anzahl Dateien ausgeführt werden. Die Ergebnis-Daten werden als Textdatei gespeichert und können mit einem Tabellenkalkulationsprogramm weiterverarbeitet werden. Die Lichtkurven werden sofort dargestellt. Es können sowohl differentielle als auch absolute Magnituden berechnet werden. Der Verlauf einer Kurve kann LIVE dargestellt werden, während eine Aufnahmeserie läuft.

Neu in V.3.8: - verbesserte ROI-Zentrierung - Ergebnisse können im AAVSO-/ BAV- Dateiformat für Einzelmessungen gespeichert werden - Bildgrößen-Skalierung (zoom) von 25% bis 150% einstellbar - verbesserte Kurvendarstellung - Bildserien mit Zeitauflösung im ms-Bereich können verarbeitet werden (z.B. bei Stern-Bedeckungen) - DSLR-Bilddaten (Canon Raw) können bearbeitet, bzw. in das Fits-Format konvertiert werden.

Voraussetzungen: Windows (alle Versionen ab Win XP)

Installation:

Falls eine ältere Version von FITSMAG noch nicht installiert wurde: neuen Ordner erstellen (z.B. c:\Programme\Fitsmag), Dateien aus Zip-File (fitsmag38.zip) in diesen Ordner extrahieren; Verknüpfung auf Datei fitsmag38.exe auf dem Desktop erstellen.

Update von FITSMAG: Dateien aus Zip-File (fitsmag38.zip) in den FITSMAG-Ordner extrahieren; Verknüpfung auf Datei fitsmag38.exe auf dem Desktop erstellen.

Download der Datei fitsmag38.zip (2 MB)

Programmbeschreibung (pdf)

Update Version 3.9 (August 2022):

V.3.9 enthält folgende Verbesserungen:

  • Größeneinstellung der Apertur für inneren und äußeren Hintergrund-Ring
  • Verwendung eines Leitsterns („track star“) zur besseren Kompensierung von Nachführfehlern
  • Genauere SNR-Berechnung mit Berücksichtigung der Szintillation („SNR“-Button), ist nur bei Belichtungszeiten unter 10s sinnvoll

Die komplette Programmbeschreibung ist leider noch nicht fertig, aber die Programmdatei (fitsmag39.exe) ist bereits hier verfügbar: fitsmag395.zip

Beispieldateien:

Die Zip-Datei DM_Cyg.zip enthält eine Photometrieserie des RR-Lyrae-Sterns DM Cyg, aus der ein Helligkeitsmaximum bestimmt werden kann.

Die Zip-Datei LX_Ser.zip enthält eine Bildserie des Bedeckungsveränderlichen LX Ser, aus der ein Helligkeitsminimum bestimmt werden kann.

Die Daten aus der Zip-Datei müssen in einen eigenen Ordner extrahiert werden. Mit Fitsmag dann die .fmp-Datei in diesem Ordner laden.

Download der Datei DM_Cyg.zip (8 MB)

Download der Datei LX_Ser.zip (135 MB)